Gesicht

Narbenbehandlungen: Für eine schönere Hautstruktur

Narben, Unebenheiten im Gesicht können störend, ja gelegentlich auch entstellend sein. Oft  sind sie Folgen von Verletzungen, Akne oder Verbrennungen. Von Fall zu Fall unterscheiden sich die Behandlungen und oft kommen unterschiedliche Therapien an der Hautoberfläche und der darunterliegenden Hautschichten zur Anwendung.

Termin buchen

Dauer

je nach Grösse und Eingriff 30–60 Minuten

Betäubung

keine oder Lokalanästhesie

Arbeitsfähig

sofort

Fadenentfernung

Gesicht 5, Körper 10-14 Tagen

Sonnenschutz

2 Monate UV-Schutzfaktor 50

Eingesunkene Narben können mit Hyaluronsäure oder dem Kollagenfiller Karisma angehoben werden. Oberflächliche Pigmentstörungen und Unebenheiten können mit dem Laser abgetragen werden. In seltenen Fällen müssen Narben operativ ausgeschnitten und so korrigiert werden. Es braucht eine ausführliche Vorbesprechung nach Befunderhebung und anschliessende Therapieplanung.

Weshalb die Unterschiede bei der Heilung von Wunden?

Wenn Hautschnitte parallel zu den Hautspaltenlinien gemacht werden, klaffen diese weniger auseinander als Schnitte senkrecht zu den Hautspaltenlinien.

Wovon ist die Heilung von Wunden abhängig?

Vom Alter, der Durchblutung, dem Ernährungszustand und Vitaminhaushalt, von der Nahttechnik, von der Körperregion und vom Hauttyp.

Wie kann man eine optimale Wundheilung unterstützen?

Schonung der Wundregion, zum Beispiel bei gelenknahen Wunden. Durch Wundstabilisation mit Steristrips für eine längere Zeit, 4 Wochen. Durch Auftragung einer silikonhaltigen Narbensalbe.