Hals + Dekolleté

Filler: Ideal für einen straffen Hals

Was nützt ein perfekt behandeltes Gesicht, wenn im gleichen Blickwinkel der Hals faltig wirkt, weil den Weichteilen Volumen fehlt. Wie das Gesicht sind auch der Hals und das Dekolleté der Sonne und Witterung ausgesetzt. Durch flächenhafte Injektionen von Fillern kann dieser Volumenverlust erfolgreich ausgeglichen werden. Zur Anwendung kommen stärker vernetzte Hyaluronsäuren und Radiesse (Calciumhydroxapatit). Diese werden von aussen mit stumpfen Kanülen fächerförmig zur Halsmitte hin verabreicht. Da Radiesse durch Stimulation der Fibroblasten, die kollagene Fasern produzieren, deutlich länger wirkt als Hyaluronsäuren, ist dies zu empfehlen.

Termin buchen

Dauer

45 Minuten

Wirkungseintritt

sofort

Wirkungsdauer

Hyaluronsäure 4–6 Monate oder länger, Calciumhydroxapatit (Radiesse) 12 Monate und länger

Betäubung

Betäubungs-Creme oder Lokalanästhesie

Arbeitsfähig

sofort

Mit welchen Gefahren muss ich rechnen?

Es muss darauf geachtet werden, dass die Fillerprodukte mit der Injektionstechnik mit stumpfen Kanülen gleichmässig unter der Haut verteilt werden. Die zum Teil sehr grossen Blutgefässe am Hals müssen gemieden werden. Kleine Blutergüsse können auftreten.

Was geschieht mit den tiefen Querfalten am Hals?

Diese können gesondert mit sehr feinen Nadeln oberflächlich mit Hyaluronsäure gefüllt werden.